Executive Coaching in Hamburg und Umgebung
Weniger Tagesgeschäft. Mehr strategischer Impact.
Alle zählen auf Sie – für Lösungen, Richtung, Stabilität. Aber wohin wenden Sie sich, wenn es um Ihre eigene Klarheit geht?
Im executive Coaching reflektieren Sie Ihre Rolle, gewinnen Fokus und schaffen sich Luft, um strategisch statt reaktiv zu führen.
In welchen Situationen ist ein executive Coaching in Hamburg und Umgebung sinnvoll?
Unser Executive Coaching hilft Ihnen bei
- Fokussierung auf die Strategie
- unternehmenspolitischen Konflikten
- Krisenbewältigung
- Steigerung von Umsatz und Margen
- Teammotivation- und entwicklung
Executive Coaching: Wie ist der Ablauf?
Executive Coaching
Die wichtigsten Schritte unserer Zusammenarbeit
Unverbindliches Vorgespräch
Zunächst verschaffen wir uns einen Überblick über Ihre Situation, Ihr Anliegen und klären Ihre Ziele.
Angebotsauswahl
Anschließend können Sie, abhängig von Ihren Bedürfnissen, Zielen und Budget, zwischen verschiedenen Angeboten wählen.
Wir vereinbaren die Dauer des Business Coaching sowie die Häufigkeit der Sitzungen.
Business Coaching
Wir arbeiten dann gemeinsam in dem zuvor festgelegten Rhythmus an Ihrer Zielerreichung, indem wir Aktionspläne festlegen.
Evaluierung des Fortschritts
Am Ende der vereinbarten Sitzungen nehmen wir eine Bewertung Ihrer Fortschritte im Hinblick auf Ihre ursprünglich ins Auge gefassten Ziele vor.
Anpassung des Angebots
Wir passen unser maßgeschneidertes Angebot im Laufe der Zeit an Ihre Bedürfnisse an.
Die täglichen Herausforderungen der Executives im Unternehmen
Politischen Herausforderungen im Unternehmen meistern
Ein Thema, das bei unserem Coaching für Executiveshäufig angesprochen wird, ist die Bewältigung politischer Herausforderungen.
In der Tat sind Sie in Ihrem Verantwortungsbereich mit Konflikten konfrontiert. Dies kann zusammenhängen mit :
– Den Zuständigkeitsbereich Ihrer Abteilung schützen oder erweitern – Ihre Teams schützen – Veränderungen meistern, z. B. von physisch zu digital
– Mit anderen Abteilungsleitern zusammenarbeiten oder kommunizieren
Wir helfen Ihnen dabei, :
– Politische Herausforderungen zwischen den verschiedenen Abteilungen zu antizipieren
– Ihre Strategie für diese Herausforderungen vorzubereiten und dabei Ihre Werte zu berücksichtigen
– Besprechungen mit hohen politischen Herausforderungen vorzubereiten
– Aktionspläne zu erstellen
Es kann auch sinnvoll sein, ein Training in Konfliktmanagement oder Kommunikation zu absolvieren, um Situationen mit hohen politischen Herausforderungen besser bewältigen zu können.
Stress bewältigen
Executives leiten in der Regel einen großen Perimeter, sie sorgen dafür, dass ihre Teams gut funktionieren und die gesetzten Ziele erreicht werden.
Sie haben eine hohe psychische Belastung. Wie man mit diesem Druck und Stress umgeht, ist ein häufiges Thema in unseren Coaching Sessions, denn es ist entscheidend, auf sich selbst zu achten.
Unser Coaching für Executives begleitet Sie, um :
– Sich bewusst werden, wie Sie bei Druck und Stress funktionieren – Sich Ihrer Alarmsignale bewusst werden
– Mit Stress und Druck umgehen
– Nein sagen, um sich selbst und Ihr Team zu schützen
– Lernen, nach oben oder unten zu delegieren
– Lernen, zu relativieren
– Einem Burnout vorbeugen, indem Sie die Strategie umsetzen, die zu Ihnen passt und Ihnen hilft
– Ihre Energiequellen identifizieren
– Lernen, nach einem Arbeitstag abzuschalten
– Ein Gleichgewicht zwischen Ihrem Privat- und Berufsleben herstellen
Wir empfehlen Ihnen wärmstens das Buch : Anti-Burnout-Meditation von Marine Colombel und Jean Sixou, wenn Sie sich bereits von Ihren Emotionen überwältigt fühlen.
Hubschrauberblick entwickeln
Häufig berichten unsere Kunden, dass sie Schwierigkeiten haben, den Abstand zu kommen, und dass es ihnen an Distanz mangelt.
In der Tat beschäftigen Sie sich als Executives sowohl mit der Strategie als auch mit dem operativen Geschäft und managen oft mehrere dringende Angelegenheiten und Themen gleichzeitig.
Da kann es schnell passieren, dass Sie das Wesentliche aus den Augen verlieren und in Details ertrinken.
Unser Executive Coaching hilft Ihnen dabei, :
– Abstand zugewinnen
– Wichtige Entscheidungen treffen
– Ihre kurz-, mittel- und langfristigen Prioritäten zu erkennen
– Ihre Zeit besser einzuteilen
– Bestimmte Aufgaben zu delegieren
Autonomie Ihres Teams entwickeln
Häufig berichten unsere Kunden von der mangelnder Autonomie Teams und dem Mangel an Zeit, dieses aufzuabuen und wissen zu vermitteln
Diese Schwierigkeit kann auf Folgendes zurückzuführen sein:
– Die Tendenz zum Mikromanagement
– Sich nur mit dringenden Angelegenheiten zu beschäftigen
– Mehrere Projekte gleichzeitig zu betreuen und daher zu wenig Zeit zu haben
– Eine ungeduldige Persönlichkeit zu haben, z. B. oder weniger pädagogisch begabt zu sein
– Mangelndes Vertrauen in das Team
Unser Coaching für Executives hilft Ihnen dabei :
– Strategien zu entwickeln, um pädagogischer zu sein
– Strategien zu entwickeln, um die Fähigkeiten Ihres Teams zu steigern
– Zeit zu schaffen, um den Kompetenzaufbau Ihrer Teams zu begleiten
– Effizient zu Delegieren
– Das Mikromanagement abzulegen
Andere Themen
Auch wenn diese Themen während unseres Executive Coaching häufig auftauchen, ist die Liste nicht vollständig. eine Vielzahl anderer Themen wird ebenfalls angesprochen.
Zufriedene Kunden über uns
Ziele
Ich bin seit über 15 Jahren als Abteilungsleiter tätig und hatte vor, meine Kompetenzen mithilfe von Coaching zu stärken.Ergebnisse
Vor strategischen Sitzungen oder für andere komplexe Situationen bin ich jetzt in der Lage, mich wie ein Hochleistungssportler darauf vorzubereiten.Zum Beispiel habe ich dadurch Konflikte mit dem Vorstand, aber auch in meinem eigenen Team entschärfen können.
In Sitzungen mit großem politischem Stellenwert konnte ich durch diese Vorbereitung meine Positionen erfolgreich durchsetzen.
Objectifs de Moritz
After selling my last company Docparser, I wanted to take some time to reflect on how my future work life could look like. More precisely, my goal was to define which aspects of my past role as the Founder & CEO of Docparser I liked, what I would like to do differently in the future, if being a solo founder with a remote team was still a viable option for a new entrepreneurial project, as well as defining a list of topics I would be passionate to work on in the future.Résultats de notre collaboration
I contacted Ann-Kristin and asked her to guide me through the process of finding the answers to said topics. Ann-Kristin and I met bi-weekly over the course of three months. During our sessions, Ann-Kristin helped me to clearly articulate which aspects of my work life were important to me and more or less set in stone, and which aspects were still unclear to me. Thanks to Ann-Kristin, I ended up with a clear vision of how I want to work in the future and what my goals could look like. Working with Ann-Kristin was literally a life-changing experience for me and I can wholeheartedly recommend working with her
Ann-Kristin hat mich bei Themen wie Delegieren, Dinge anders machen, Risiken besser einschätzen und meine Einstellungsprozesse überarbeiten begleitet.
Das Thema Work-Life-Balance war einer der Eckpfeiler, um meine Art zu managen zu optimieren.
Aber auch, um Risiken in dem Rekrutierungsprozess von Mitarbeitenden und beim Onboarding zu antizipieren.
Ich bin sehr zufrieden mit ihrer Leistung. Ich kann sie nur empfehlen.